müllern

müllern
mụ̈l|lern <sw. V.; hat (veraltend): nach den Vorschriften des dänischen Gymnastiklehrers J. P. Müller (1866-1938) Gymnastik betreiben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Müllern — Jørgen Peter Müller (* 7. Oktober 1866; † 17. November 1938) war ein dänischer Sportler und Gymnastiklehrer. In Deutschland wurde sein Name meist abgekürzt mit J. P. Müller oder eingedeutscht mit Johann Peder Müller beziehungsweise Johann Peder… …   Deutsch Wikipedia

  • Rastok — Wasserfall in Rastoke Panorama auf Rastoke und den Fluss Korana Die Rastoke stellen den historischen Kern der kroatischen Stadt Slunj …   Deutsch Wikipedia

  • Rastoke — Rastoke …   Deutsch Wikipedia

  • Steinkind von Sens — Ambroise Parés Zeichnung Das Steinkind von Sens war ein Lithopaedion, das 28 Jahre nach dem natürlichen Geburtstermin aus dem Leib seiner Mutter geholt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Bef …   Deutsch Wikipedia

  • Enfant pétrifié de Sens — Croquis d’Ambroise Paré. L’Enfant pétrifié de Sens était un lithopédion, conservé 28 ans dans l utérus de sa mère († 1582). Cette curiosité anatomique fit le tour de l Europe jusqu au XVIIIe siècle, avant qu elle disparaisse des collections… …   Wikipédia en Français

  • Müller — 1. D Müller, Schnîder und Wäber wöred nid g hänkt, s Handwerk ging sust ûs. – Sutermeister, 120. 2. D Müller und d Becke stäled nid, me bringt ne s. – Sutermeister, 120. 3. De Müller dei het mant ein Gled, dat êrlich is. – Schambach, II, 66. Dies …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mühlen im Raum Hürth — Die hohe Zahl von Mühlen im Raum Hürth in historischer Zeit war für das kleine Hürther Gebiet am Rand der Ville südlich von Köln ungewöhnlich. Sie haben nur wenige Spuren hinterlassen. Der Gleueler Bach neben dem Hubertushof in Sielsdorf… …   Deutsch Wikipedia

  • Müller — Zunftwappen der Müller Als Müller wird der Handwerksberuf bezeichnet, dem die (häufig industrielle) Herstellung von Mehl oder Gewürzen, Pflanzenöl oder auch Futtermitteln obliegt. Daneben nennt man den Besitzer oder Betreiber einer Mühle Müller,… …   Deutsch Wikipedia

  • Zimmergymnastik — Zimmergymnastik, der Betrieb von geregelten Leibesübungen, soweit sie in Wohnräumen ohne viel Gerätzurüstung ausgeführt werden können, teils als reine Heilgymnastik (s. d.), teils in Ermangelung und als Ersatz anderweiter regelmäßiger Bewegung.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Von — Von, ein Vorwort, welches in allen Fällen die dritte Endung, oder nach andern die sechste, erfordert, für deren eigenthümliches Merkmahl es in dem letztern Falle angegeben wird. Es bezeichnet allemahl den Ort oder die Sache, welchen eine Handlung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”